Wochengruß KW 01-2018

EIN FROHES NEUES JAHR!

Ich hoffe ihr seid alle gut über die Feiertage gekommen!?

Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns und das Jahr 2018 wird hoffentlich genauso erfolgreich für die IG-RuhrPOTTFotografie. An der Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Alle, die am Erfolg 2017 mitgewirkt haben. Auch wenn wir ruhig in das neue Jahr starten, gibt es doch bereits schon vieles zu tun. Im Hintergrund laufen bereits viele Dinge auf vollen Touren.

Einen Vorsatz, den wir UNS für 2018 vorgenommen haben lautet, mehr gemeinsam zu Fotografieren und werden damit bereits bei unserem Monatstreffen in der kommenden Woche anfangen. Denkt daher bitte an Eure Ausrüstung, ein Stativ wird ebenfalls erforderlich sein.

Besonders freue ich mich, dass wir nun wohl doch noch eine Lösung für unsere zwei Dauerbaustellen gefunden haben:

  • Das Thema Pressesprecher/-bevollmächtigter/-beauftragter ist gelöst und ich freue mich sehr darüber, dass Berit Krämer diese Aufgabe zukünftig mit Leben füllen möchte. Bitte unterstützt Berit in ihrer Arbeit so gut ihr könnt.
  • Ebenfalls können wir wohl die Stelle des Kassenwartes in nächster Zeit besetzen, wer wird aber jetzt noch nicht verraten.

Projekte

Streetphotography

Das Fotoprojekt „Streetphotography“ läuft auch in 2018 weiter. Gegenüber dem Vorjahr werden wir uns nur noch jeden ungeraden Monat zur Bildbesprechung im Unperfekthaus (Uph) treffen, dafür aber jeden geraden Monat gemeinsam losziehen zum Fotografieren. Die Touren werden wechselweise von den Gruppenmitgliedern organisiert. Klaus Fritsche hat sich freundlicher Weise angeboten dies für Februar zu übernehmen. Geplant ist eine Tour nach Köln. Jeder, der an dem Projekt mitarbeiten möchte ist herzlich willkommen!

Grüne Hauptstadt Europa 2017 Essen (GHE)

Das GHE-Projekt wird in den nächsten Tagen auslaufen allerdings werden wir hier ein entsprechendes Nachfolgeprojekt haben, an dem hoffentlich viele mitarbeiten werden, dazu kommen aber in den nächsten Tagen mehr Informationen. Erst einmal muss ich leider mitteilen das der Termin am 04.01.2018 zur Nachbesprechung ausfällt und wir den 24.01.2018 für die Nachbesprechung nutzen werden. Auch hier kann jeder mitmachen. Wichtige Voraussetzung ist, wie bei allen anderen Projekten, persönliche Verbindlichkeit.

Photo+Adventure 2018

Das Team für die Photo+Adventure 2018 steht nun fest, weitere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte denkt daran eure Daten im Orgatool (IGR-O-P-T) zu vervollständigen, damit entsprechende Arbeiten zügig vorangehen können.

Dies und Das

Seit letztem Jahr haben wir wie schon so häufig erwähnt unser IGR-Orgatool (IGR-O-P-T) im Einsatz alle die an Aktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen teilnehmen oder sich zukünftig aktiv in der IGR einbringen möchten, sollten hier registriert sein. Rainer Lötzsch und Thorsten Lasrich sind hier die entsprechenden Ansprechpartner.

Vielleicht gibt es ja unter den Neueinsteigern, die ich hier an dieser Stelle herzlich in der IG-RuhrPOTTFotografie willkommen heißen möchte den einen oder anderen, der an unserem Blog mitarbeiten möchte … einfach bei mir melden!

So das war es fürs Erste. Wir wünschen Allen ein erfolgreiches Jahr 2018 und hoffen, dass alle Gruppenmitglieder dazu beitragen die IG RuhrPOTTFotografie auch im Jahr 2018 so erfolgreich wie im letzten Jahr zu machen.

Glück Auf!

Torsten

Wochengruß KW 52 – 2017

Glück auf!

Die Weihnachtszeit ist nun vorbei und das Jahr 2017 neigt sich mit rasanten Schritten seinem Ende zu.

Wir blicken nun zurück auf 1 Jahr Street-Fotografie sowie 1 Jahr Grüne Hauptstadt. Es war nicht immer leicht bei all den Terminen und Treffen auch noch zum Fotografieren zu kommen. Dennoch haben wir dieses Jahr eine Menge auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Ausstellungen zur Grünen Hauptstadt oder zu den Ruhrpottblenden, haben wir ebenso wieder erfolgreich an der Photo+Adventure und der Extraschicht in Duisburg teilgenommen. Ihr dürft also zu Recht stolz auf Euch sein.

Den heutigen Wochengruß möchte ich dazu nutzen allen zu danken, die sich unermüdlich mit eingebracht haben und dies alles erst ermöglicht haben. Ein Dank geht auch an das Admin-Team, dass sich trotz einiger Probleme nicht hat unterkriegen lassen und hinter den Kulissen die Fäden fest in der Hand hatte und immer mit Rat und Tat zur Hilfe stand.

Ein weitere Dank geht auch an unsere Sponsoren und Unterstützer ohne die wir heute nicht hier stehen könnten.

Ich wünsche uns allen noch ein schönes Restjahr, viele tolle Fotos und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ich hoffe wir sehen uns in 2018.

Euer Thorsten

Wochengruß KW 51 – 2017

Glück Auf!

Hier kommt der Wochengruß, bewusst an einem Freitag!

Kurz wird er und knapp!

Wir haben in den vergangenen Monaten eine turbulente Zeit gehabt. Viel ist passiert, viel haben wir bewegt. Von Jahr zu Jahr wird es mir eigentlich bewusster, das der Dezember weniger die Zeit des Adventes ist, weniger die besinnliche Zeit der persönlichen Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, als vielmehr das hektische Hasten nach den letzten Geschenken und das Erledigen von den letzten Dingen, die wie man vermeintlich meint, noch erledigt werden müssten. Doch manchmal sollte man einfach innehalten, sich selbst “entschleunigen” und zur Ruhe kommen.

In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien eine ruhige, frohe und besinnliche Weihnachtszeit.

Diesmal fast zum Schluss, wünsche ich allen Neuen in der Gruppe, neben einem herzlichen Willkommen, viel Spaß mit, an und vor allem in der Gruppe! Den alten Hasen wünsche ich, nach wie vor, das auch weiterhin!

Frohe Weihnachten!

Torsten

Wochengruß KW 49 – 2017

Seid gegrüßt meine lieben IGR-Fotoenthusiasten. Ich wünsche euch mit diesem „druckfrischen“ Wochengruß einen guten Start in die neue Woche.

Termine, Termine, Termine:
Die Street-Projekt Gruppe trifft sich zum letzten Mal in diesem Jahr am Dienstag, den 05.12. um 19:30 Uhr im UPH. Weitere Infos unter:
https://www.facebook.com/events/1925433001005731/

Am Montag, den 11.12. haben wir unsere Abschlussbesprechung für die GHE-Projekte. Wir treffen uns im UPH um 19:30 Uhr.
https://www.facebook.com/events/351228571962080/

Und wer noch zum Weihnachtsessen am 14.12. kommen möchte und sich noch nicht angemeldet hat. Bitte bei Torsten Thies melden. Die Plätze sind für uns ab 19 Uhr im Restaurant Haferkamp in Essen-Holsterhausen reserviert.

Ausstellungen:
Gestern wurde unsere GHE Ausstellung in der Villa Rü eröffnet. Wer keine Zeit hatte kann sie sich noch bis zum 31.03.2018 ansehen.
https://www.facebook.com/events/1737314149908488/

Das neue IGR-O-P-T Planungstool wird immer besser und erste “Kinderkrankheiten” sind bereits überwunden. An dieser Stelle auch noch mal ein dickes Dankeschön an Thorsten und Rainer für ihre Zeit das Tool zu entwickeln. Für zufkünftige Ausstellungen erleichtert es uns die Arbeit ungemein.

An die Teilnehmer der Ruhrpottblendenausstellung im Bürgerhaus Ost denkt bitte daran eure Bilder noch bis Ende Dezember bei Saal zu bestellen.

So habe fertig ;-). Freue mich auf euch und wünsche allzeit gutes Licht und tolle Motive.
Liebe Grüße und Glück Auf.eure „Admintine“
Marion

Wochengruß KW 48/2017

Moin zusammen, 

das Jahr neigt sich dem Ende und damit auch die große Herausforderung zur “Grünen Hauptstadt Europas -Essen 2017”. Für uns bedeutet das in dieser Woche am Freitag “Bilder hängen” zur großen Abschlussausstellung der IGR in der Villa Rü und am Sonntag dann um 15:00 Uhr die Vernissage. Dazu sind alle eingeladen, auch unsere 4 “Neuen” aus der letzten Woche, die ich hiermit ganz herzlich begrüße. Kommt vorbei und schaut Euch an, was in den GHE-Projekten entstanden ist! Das gilt natürlich auch für “älteren Hasen”, und diejenigen, die sich “nur” im Streetprojekt engagieren. Ihr braucht Euch nicht extra anmelden, könnt dies aber auch gern in dem entsprechenden Termin https://www.facebook.com/events/350392085371720/?  tun. Oder Ihr kommt einfach vorbei ;)

Wer Zeit und Lust hat, mal an einem Ausstellungsaufbau teilzunehmen, auch wenn sie/er keine eigenen Bilder hängt, ist auch ganz herzlich eingeladen am Freitag, 1.12. um 16:00 in der Villa Rü (Bürgerzentrum Villa Rü, Girardetstraße 21, 45131 Essen) mit dabei zu sein. Helfende Hände sind immer willkommen.

  https://www.facebook.com/events/2015035475439459/? 

Ich lade ganz ausdrücklich auch unsere neueren Mitglieder, die auch so toll beim Weltblickefestival in Einsatz waren, einmal zu schauen, wie so eine Ausstellung geplant und gehängt wird und ganz sicher könnt Ihr im nächsten Jahr auch Eure Bilder ausstellen und bestaunen lassen. 

In der Hoffnung auf viele neugierige Helfer am Freitag und gespannte Besucher am Sonntag wünsche ich uns allen eine Gute Woche

Herzliche Grüße

Rainer

Wochengruß KW 47 – 2017

Und wöchentlich Grüßen die IGR-Admins,

bevor ich von unserem ereignisreichen Wochenende berichte, möchte ich erst alle Neuen in der Gruppe begrüßen. Wir wünschen Euch viel Spaß in der Gruppe, solltet Ihr Fragen haben könnt Ihr uns gerne anschreiben oder ansprechen und den den alten Hasen wünsche ich, nach wie vor Spaß in der Gruppe!

Wie die meisten sicherlich mitbekommen haben, waren wir am Samstag und am Sonntag bei der Hausmesse von Foto Frankenberg auf dem Gelände der Zeche Zollverein aktiv. Neben einem Infostand zur IGR haben wir auch verschiedene Walks angeboten. Die einzelnen Mitglieder haben sich stark engagiert, dass Feedback bisher war durchweg positiv, dennoch waren die Teilnehmer der Walks meistens gegenüber den Guides in der Unterzahl was dem Spaß aber keinen Abbruch getan hat.

Events wie das Weltblicke Festival / Hausmesse Frankenberg sind nur ein Beispiel wo wir uns umtreiben. Alle die, die bisher nur stille Mitleser waren und sich nicht recht getraut haben mitzumachen möchte ich hiermit noch einmal animieren uns anzusprechen oder sich einfach bei der nächsten Aktion anzumelden. Wir beißen nicht, versprochen!

Damit hätte ich nun auch den Bogen zu unserem neuen Planungstool IGR-O-P-T geschlagen. Die Entwicklung schreitet immer weiter vor, so dass wir nun mit Stolz bekannt geben können, dass wir zukünftig alles mit Hilfe des Tools planen werden. Wer bis jetzt noch keinen Zugang hat möge bitte mich oder Rainer Lötzsch anschreiben. Alle die, die bereits einen Zugang haben mögen bitte noch einmal ihre persönlichen Daten überprüfen. Ein Teil der Informationen ist für die Ausgabe der Bilderzettel und Viten erforderlich.

Termine der Woche:

  • Das gestrige Treffen zur GHE ist ausgefallen und um eine Woche verschoben worden.
  • Seit heute, Dienstag, den 21.11.2017 wird eine Auswahl von Bildern aus den GHE Projekten im russischen Museums für Fotografie in Nischni Nowgorod ausgestellt. Torsten Thies wird außerdem zwei Vorträge zur grünen Hauptstadt und Fotoarbeit der IGR halten. Die Ausstellung steht zum einen im Zusammenhang mit dem nationalen Jahr des Umweltschutzes und der städtepartnerschaftlichen Verbundenheit Essens mit Nischni Nowgorod und wird für 3 Monate zu sehen sein! Infos findet ihr hier: http://www.fotomuseum.nnov.ru/en/
  • Am 03. Dezember wird die Abschlußausstellung zu unseren GHE-Projekten in der Villa Rü eröffnet. Ich möchte Euch alle herzlich einladen vorbei zukommen. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Alle Information findet Ihr hier: https://www.facebook.com/events/1737314149908488/

Bitte denkt daran euch verbindlich für das Weihnachtstreffen an zu melden, da wir bis zum 2. Advent die Personenzahl bekanntgeben müssen. Die Informationen und Anmeldung findet ihr unter https://www.facebook.com/events/113236242724588/

Ich hoffe bis bald und mit freundlichem Gruß

Thorsten

Wochengruß KW 46 – 2017

Glück Auf!

So, auch wenn es ereignisreiche Tage sind, so wünsche ich als erstes allen Neuen in der Gruppe, neben einem herzlichen Willkommen, viel Spaß mit, an und vor allem in der Gruppe! Den alten Hasen wünsche ich, nach wie vor, das auch weiterhin!

An dieser Stelle verweise ich nochmals auf unser neues Planungstool IGR-O-P-T. Unsere Aktionen, Veranstaltungen und Treffen werden zukünftig hierüber geplant. Thorsten Lasrich und Rainer Lötzsch entwickeln es immer weiter. So wird zukünftig auch die Cloud entfallen, da die Beiden den Bilder- und Dokumentenupload in das Tool einbinden werden. Also wird es zukünftig so sein, dass vieles was wir bislang über Facebook geregelt haben in das IGR-Planungstool verlegen werden.

Hierfür ist es wichtig, dass alle, die sich in der IG-RuhrPOTTFotografie einbringen möchten, sich bei Thorsten oder Rainer melden um einen entsprechenden Zugang zu bekommen. Weiterhin werden auch alle Termine auf Facebook veröffentlicht!

IHR MÜSST PERSÖNLICH AKTIV WERDEN UM EINEN ZUGANG ZU DIESER EBENE ZU ERHALTEN!!!

Diese Woche gibt es wieder wichtige Termine:

Am Wochenende gibt es auf Zollverein eine Veranstaltung von Foto Frankenberg.

Weltblicke!

Am Sa. 18. und So. 19.11.2017 werden hier von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Vorträge, Workshops und eine kleine Hausmesse abgehalten. Auch wir haben einige Programmpunkte. Neben einem eigenen Info-Stand, werden wir einige Fotowalks durch die Kokerei und nachts über das Gelände führen.

Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:

https://www.weltblicke.de/aussteller/

Infos zu Foto Frankenberg findet ihr hier:

http://www.foto-frankenberg.de/

Wer noch mitmachen möchte bitte bei Rainer melden. Wir suchen auch noch für einen Bilderumlauf Fotos der IGR auch hier bitte an Rainer wenden! Danke!

Am kommenden Montag den 20.11.2017 ist das Themas „Grüne Hauptstadt“ wieder bestimmend. Im kommenden Monat stellen wir unser Abschlussausstellung zu GEHE-Jahr in der Villa Rü vor hierfür müssen noch einige Absprachen getroffen werden, damit die Ausstellung ein voller Erfolg wird.

Infos findet ihr hier:

https://www.facebook.com/events/121973751753335/

Die kommende Woche steht gänzlich unter dem Thema der Grünen Hauptstadt!

Am kommenden Dienstag, den 21.11.2017 werden wir der Einladung des Russischen Museums für Fotografie in Nischni Nowgorod folgend eine Ausstellung mit fast 40 Bildern zur Grünen Hauptstadt Europas Essen 2017 eröffnen und ich werde zwei Vorträge zur grünen Hauptstadt und unserer Fotoarbeit halten. Die Ausstellung steht zum einen im Zusammenhang mit dem nationalen Jahr des Umweltschutzes und der städtepartnerschaftlichen Verbundenheit Essens mit Nischni Nowgorod und wird für 3 Monate zu sehen sein!

Infos findet ihr hier:

http://www.fotomuseum.nnov.ru/en/

Bitte denkt daran euch verbindlich für das Weihnachtstreffen an zu melden, da wir bis zum 2. Advent die Personenzahl bekanntgeben müssen.

Infos findet ihr hier:

https://www.facebook.com/events/113236242724588/

So, das wäre es erst einmal …

Wir sehen uns! Allen wünsche ich allzeit gutes Licht, tolle Motive, vor allem aber…

Glück Auf!

Torsten

Wochengruß KW 44 – 2017

Glück Auf!…..

Seid gegrüßt ihr lieben IGRler und einen guten Start in die neue Feiertagswoche. Also keine Ausreden mehr, warum man keine Zeit hatte Fotos zu machen ;-).

Termine, Termine, Termine:

In Essen ist seit letzter Woche wieder das Light Festival gestartet. Da es wieder früher dunkel wird, ist es bestimmt einen Ausflug wert:
https://www.facebook.com/events/1669624866384698/?acontext=%7B%22source%22%3A5%2C%22page_id_source%22%3A460201707338842%2C%22action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22page%22%2C%22mechanism%22%3A%22main_list%22%2C%22extra_data%22%3A%22%7B%5C%22page_id%5C%22%3A460201707338842%2C%5C%22tour_id%5C%22%3Anull%7D%22%7D]%2C%22has_source%22%3Atrue%7D

Wer sich tagsüber zum Fotografieren auf machen möchte. Der Baldeney Steig, ein GHE Projekt, wurde eröffnet und darf erwandert werden. Fotos davon gerne in die Cloud laden für die digitale Karte oder sich an der Abschluss-GHE-Ausstellung in der Villa Rü (siehe unten) im Dezember beteiligen. Auch wenn man nicht die ganzen 27 Kilometer laufen möchte so haben die einzelnen Teilstücke bestimmt auch ihren Reiz.
Hier findet ihr weitere Informationen:
https://www.essengreen.capital/projekte_ghe/projekte_2/projektdetails_1064565.de.html

Die Street-Projekt Gruppe trifft sich wieder am Montag, den 06.11. um 19:30 Uhr im UPH.
Weitere Infos unter:
https://www.facebook.com/events/318806925243911/?acontext=%7B%22action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22dashboard%22%2C%22mechanism%22%3A%22calendar_tab_event%22%2C%22extra_data%22%3A%22[]%22%7D]%2C%22source%22%3A2%7D

Im November haben wir die Hausmesse „Weltblicke Festival“ von Foto Frankenberg am 18. und 19.11.2017 auf der Zeche Zollverein.
Wer möchte darf gerne den Nachtwalk um 18 Uhr mit uns laufen.
https://www.ig-ruhrpottfotografie.de/ig-ruhrpottfotografie-auf-dem-weltblickefestival-2017/

Ausstellungen:

Am Donnerstag, den 02.11.2017 hängen wir ab 17 Uhr die Bilder für die GHE-Ausstellung im Generationkulthaus (Geku) in der Viehofer Str. 31.Wer uns da unterstützen möchte ist gerne willkommen.
https://www.facebook.com/events/123078141786924/?acontext=%7B%22action_history%22%3A[%7B%22mechanism%22%3A%22bookmarks%22%2C%22surface%22%3A%22bookmarks_menu%22%2C%22extra_data%22%3A%22[]%22%7D%2C%7B%22surface%22%3A%22dashboard%22%2C%22mechanism%22%3A%22calendar_tab_event%22%2C%22extra_data%22%3A%22[]%22%7D]%2C%22ref%22%3A46%2C%22source%22%3A2%7D

Im Dezember startet dann auch unsere IGR-Ausstellung zum Thema GHE in der Villa Rü. Termin für das Bilderhängen wird der 01.12.2017. Am Sonntag, den 03.12. findet dann um 15 Uhr die Vernissage statt. Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.

Aktuell laufen die Planungen für die Ausstellung im Bürgerhaus Ost im Feb 2018 an. Thema werden die „RuhrPottblenden“. Wer sich beteiligen möchte, bitte eure Fotos in die Cloud laden. Eine Auswahl der Fotos treffen wir beim monatlichen Gruppentreffen am 09.11.2017 im UPH. Unterstützt werden wir dabei natürlich wieder von der Fa. Saal. Wer noch keinen Zugang zur Cloud hat bitte Thorsten oder Rainer kontaktieren.
https://www.facebook.com/events/1138386712971633/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Und hier auch noch mal die offene-Stelle aus dem „IGR-Jobcenter“. Wir suchen jemanden der für die IGR als Pressesprecher/in tätig wird. Bei Interesse bitte melden.

Freue mich auf euch und wünsche allzeit gutes Licht und tolle Motive.
Liebe Grüße eure „Admintine“
Marion

Wochengruß KW 43-2017

Moin zusammen, 

und wieder ist eine Woche des “Grüne Hauptstadt” -Jahres um und die beiden abschließenden Ausstellungen im GeKu-Haus und in der Villa Rü werfen ihre Schatten voraus. Dort werden die Bilder aus den verschiedenen Projekten zur GHE zu sehen sein, und damit will ich auch gleich unsere neuen Mitglieder ganz herzlich begrüßen und gleichzeitig einladen, diese Ausstellungen zu besuchen. Die “alten Hasen” dürfen natürlich auch kommen. ;) 

An dieser Stelle sind in der Vergangenheit immer Aufrufe zur Mitarbeit an der Hausmesse Foto-Frankenberg erfolgt, das wollen wir ab dieser Woche nicht mehr tun, denn es haben 18 Mitstreiter gefunden, die mich bei der Durchführung unterstützen wollen. Dafür erst mal ein ganz herzliches Dankeschön für die Bereitschaft, das Wochenende (oder Teile davon) für unsere IGR zu “opfern”. Im Rahmen des Weltblickefestivals 2017 werden wir Tages- und Nachtwalks auf dem Weltkulturerbe Zollverein durchführen. Die Planungen dazu sind derzeit in vollem Gange. Ich möchte Euch alle dazu aufrufen, Werbung für dieses Ereignis zu machen. Ich denke, wenn man sich das Programm anschaut, dann sieht man, dass es sich lohnt am 18./19.11. auf Zollverein zu kommen.  

Hier sind die Links zu finden:
Weitere Informationen zur Veranstaltung allgemein findet ihr hier:  https://www.weltblicke.de/ und zu Foto Frankenberg hier: http://www.foto-frankenberg.de/ und zu unseren Walks hier: https://www.weltblicke.de/fotoworkshops/

Da wir die Planungen unserer aktuellen und zukünftigen Aktivitäten mit dem IGR-OnlinePlanungsTool machen, möchte ich nochmal daran erinnern, dass Ihr Euch einen Zugang dazu von Thorsten oder mir geben lasst und diejenigen unter Euch, die bereits angemeldet sind, möchte ich bitten, die persönlichen Daten zu aktualisieren und zu ergänzen. 

Das soll es für diese Woche gewesen sein. ich wünsche uns allen eine gute Restwoche auf dem Weg zu superlangen Wochenende mit vieel Zeit zum Fotografieren. Es grüßt Euch herzlichst

Rainer

 

Wochengruß KW 42 – 2017

Willkommen in der neuen Woche,

ich hoffe Ihr konntet alle am Wochenende noch einmal das schöne Wetter genießen, es war viel los. Nach einem vielleicht turbulenten und ereignisreichen Wochenende, möchte ich traditionell alle Neuen in der Gruppe herzlich begrüßen und Euch und den “alten Hasen” viel Spaß in der Gruppe wünschen.

In dieser Woche finden aktuell keine Termine statt, dass heißt Ihr könnt noch einmal so richtig durchatmen und vielleicht die Zeit nutzen um Euch an dem neuen Planungs- und Termintool der IGR anmelden. Für alle die bisher nichts davon gehört haben, im Hintergrund wurde zur besseren Abwicklung unserer Ausstellungen und Projekte ein eigens auf die IGR zugeschnittenes Web-Tool entwickelt. Ihr könnt also zukünftig alle Informationen (Termin, Protokolle, Unterlagen, Bildtexte, Viten, etc.) von überall einsehen und pflegen. Die Verwendung kann mit dem Internetbrowser Eurer Wahl geschehen. Um das Tool nutzen zu können müsst Ihr Euch einmalig bei Rainer Lötzsch oder mir melden, so dass wir Euch anlegen können. Natürlich stehen wir auch bei Fragen und Problemen gerne mit Rat und Tat zur Seite, also taut Euch.

 

Auch wenn es der ein oder andere schon nicht mehr lesen mag, Rainer Lötzsch sucht immer noch Unterstützung für das Weltblicke-Event von Foto Frankeberg am 18. Und 19.11.2017. Die IGR wird neben einem Infostand auch verschiedene Aktionen beisteuern. Zur Anmeldung geht es hier:
https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/foto-frankenberg-hausmesse18-und-19112017/1350761264993604/

Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier  https://www.weltblicke.de/aussteller/ und zu Foto Frankenberg hier http://www.foto-frankenberg.de/

 

Das war es dann auch erst einmal für diese Woche

Einen guten Start in den Tag
Thorsten Lasrich

Wochengruß KW 41 – 2017

Glück Auf!

Diesmal nicht als erstes ein Gruß an die Neuen, sondern eine kurze Info vorweg, die für euch recht wichtig sein wird und von allen ein höheres Maß an Engagement abverlangen wird. Ich werde, so wie es im Moment ausschaut, in den nächsten Monaten aus privaten und gesundheitlichen Gründen erheblich kürzer treten müssen. Somit müssen mehr Aufgaben auf die Allgemeinheit verteilt werden und hier sind alle angesprochen …!

So und nun wie immer so wünsche ich als erstes allen Neuen in der Gruppe, neben einem herzlichen Willkommen, viel Spaß mit, an und vor allem in der Gruppe! Den alten Hasen wünsche ich, nach wie vor, das auch weiterhin!

Als erstes der Termine dieser Woche:
Heute Abend, am 11.10.2017, gegen 18:30 Uhr findet das offene Monatstreffen statt. Infos findest ihr hier:
https://www.facebook.com/events/1943749489171407/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Das ist in dieser Woche der einzige Gruppentermin.

Am letzten Wochenende waren, trotz des schlechten Wetters die Street-Fotografen in Essen unterwegs! Leider gab es für mich eine recht magere Ausbeute, da gar nicht so viel Betrieb in der Innenstadt war als erwartet. Leider habe ich von den anderen noch keine Ergebnisse gesehen, da ich an dem letzten Treffen am Montag leider nicht teilnehmen konnte.

Das Themas „Grüne Hauptstadt“ ist auch weiterhin bestimmend. Im kommenden Monat stellen wir unter anderem im GeKu-Haus in Essen und im Museum für Fotografie in Nischni Nowgorod aus. Hierfür suchen wir noch interessierte, die Ausstellen wollen!

Auch ein wichtiges Thema im kommenden Monat ist das Weltblicke-Event, von Foto Frankeberg am 18. Und 19.11.2017. Auch hier werden wir einige Programmpunkte neben einem Stand beisteuern. Hierfür suchen wir noch helfende Hände. Da ich an dem Wochenende ausschließlich für Rollei tätig bin. Hat Rainer Lötzsch die Orga für die IGR übernehmen. Wenn Interesse daran besteht mit zu wirken, trag euch bitte in diese Liste ein:
https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/foto-frankenberg-hausmesse18-und-19112017/1350761264993604/

Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:

Fotomesse


Infos zu Foto Frankenberg findet ihr hier:
http://www.foto-frankenberg.de/
Wer also eine bestimmte Sache sucht, was aus dem Fotobereich kaufen möchte, sich beraten lassen möchte oder ein Workshop sucht ist hier sicher gut aufgehoben.

An der Stelle möchte ich nochmals auf unser IGR-Online-Planungs-Tool aufmerksam machen. Jeder der an Veranstaltungen, Ausstellungen, Gruppen und Projekte teilnehmen möchte, muss sich über dieses Tool registrieren. Wir verlagern derzeit die gesamte Orga aus dem Facebook-Bereich in dieses Onlinetool. Das ist den Wünschen geschuldet zum einen sich außerhalb von Facebook zu organisieren, eine abgeschlossene, für alle IGR´ler zugängliche, nicht öffentliche Onlineebene zu haben in der man auch einen sicheren Bildupload generieren kann.
WICHTIG IST! IHR MÜSST PERSÖNLICH AKTIV WERDEN UM EINEN ZUGANG ZU DIESER EBENE ZU ERHALTEN!!!
Solltet ihr einen Zugang wünschen, müsst ihr euch aktiv an Rainer Lötzsch oder Thorsten Lasrich wenden um die Zugangsdaten zu erhalten. Thorsten und Rainer hatten dieses Tool bereits vorgestellt. Wir werden aber in nächster Zeit noch mal kleinere Infoparts dazu in den einzelnen Treffen einfügen.

Wie ich den letzten Monaten bereits angekündigt hatte, sind wir weiterhin auf der Suche nach Kooperationspartnern. Einiges habe ich bereits angestoßen. Hier müssen wir nur noch weitere Interessenten finden, damit die Nachlässe zum Tagen kommen.
Software:
Im Bereich Software bin ich im Moment an einigen Herstellern dran. Und kann aus den bisherigen einen Erfolg und einen Teilerfolg vermelden.
Die Firma Serif kommt uns mit ihrer neuen Fotobearbeitungssoftware sehr entgegen. Hier besteht die Möglichkeit das Produkt 25% Preisgünstiger zu erwerben. Infos zum Programm findet ihr hier:
https://affinity.serif.com/de/photo/
Bitte tragt euch, wenn ihr es kaufen wollt hier in diese Liste ein:
https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/affinity-photo-/1450925981643798/

Denn nur, wenn wir eine bestimmte Anzahl von Interessenten haben wird der Rabatt möglich.

Mit der Firma elixxier hatte ich bereits einen positiven Kontakt und konnte diese persönlich auf dem dforum-Festival persönlich vertiefen. Rabattierungen sind möglich auf das Programm „set.a.light 3D®STUDIO“. Allerdings erst, wenn das neue Tool läuft. Und es wird ein kleines Schmankerl geben. Alle die das Programm bereits nutzen bekommen ein kostenloses Update auf die aktuelle Version und hier der Mehrwert inklusive dem Workshoptool …
Infos zum Programm findet ihr hier:
https://www.elixxier.com/

Derzeit bin ich mit der Firma Franzis im Gespräch!

Mobilität:
Letzte Wochen hatte ich bei drei Autoherstellern einen Termin, bezüglich einer Unterstützung im Bereich Mobilität. Leider waren wir ihnen zu klein, als dass sie uns unterstützen würden.

Zubehör:
In diesem Jahr hatten wir mit Rollei einen guten Kooperationspartner und hoffen ebenfalls auf eine Unterstützung in 2018. Aber ich bin derzeit auch mit einigen anderen im Gespräch! Sobald sich da was ergibt, wird es hier veröffentlicht.

Der Termin mit dem RVR wegen der Unterstützung unseres Projektes „Grünes Ruhrgebiet“ steht noch aus, ist aber in diesem Monat. Sobald hier was spruchreif ist, werde ich mich melden.

Hier müsst ihr auch wissen, dass zukünftig die Vergünstigungen, Gutscheincodes, Infos zu Preisnachlassprozedere ausschließlich über das IGR-Orgatool erreichen könnt. Wir werden es hier zwar ankündigen aber nur über das Orgatool zugänglich machen.
Wie immer brummt der Karton und ich würde mich freuen die zwei vakanten Stellen des Pressesprechers und dem Zahlenmeister besetzten zu können.

So das wäre es erst einmal …

Wir sehen uns! Allen wünsche ich allzeit gutes Licht, tolle Motive, vor allem aber…
Glück Auf!
Torsten

Wochengruß KW 39 – 2017

Glück Auf!…..

Monday Morning und wieder Zeit für den Wochengruß. Seid gegrüßt ihr Oldies und ein herzliches Willkommen den Neuen in der Gruppe.

Termine, Termine, Termine:

Die Street-Projekt Gruppe trifft sich am Samstag, den 30.09. um 10 Uhr in Düsseldorf (Rathaus Marktplatz 2) zum Fotowalk. Weitere Infos unter:
https://www.facebook.com/events/118383032185289/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Schon mal zum Vormerken Fotowalk in Essen ebenfalls Street-Gruppe am Samstag, den 07.10. 10 Uhr Treffpunkt Essener Freiheit (der Platz über der A40 vor dem Essener Hauptbahnhof) am Bergarbeiterdenkmal!
https://www.facebook.com/events/144214989520204/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Am Montag, den 09.10. können wir dann die Ergebnisse aus beiden Walks ansehen und zur Diskussion stellen.
https://www.facebook.com/events/1773108389648042/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Am Sonntag, den 01.10 ab 12 Uhr sind auch noch interessante Veranstaltungen der Grünen Hauptstadt unter dem Titel: Säen, Ernten, Essen. Hier ist der Link zum Programmheft:
https://media.essen.de/media/egc2017media/egc2017_dokumente/170914_ghe_0217_flyer_see3_web.de.pdf

Vielleicht schaut mal jeder seine Festplatten zum Thema Grüne Stadt Essen durch. Wir benötigen noch dringend Bilder für die kommenden Ausstellungen. Unterstützt werden wir dabei natürlich von der Fa. Saal.

Vom 03.11 – 04.12.2017 werden wir wieder eine Ausstellung im Geku Haus haben. Diesmal zum Thema Grüne Hauptstadt.
https://www.facebook.com/events/1839216542960477/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Im Dezember startet dann auch unsere IGR-Ausstellung zum Thema GHE in der Villa Rü. Termineinstellung folgt.

Im November haben wir die Hausmesse „Weltblicke Festival“ von Foto Frankenberg am 18. und 19.11.2017 auf der Zeche Zollverein. Hierfür suchen wir noch helfende Hände.
Wenn Interesse daran besteht mit zu wirken, tragt euch bitte in diese Liste ein:
https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/foto-frankenberg-hausmesse18-und-19112017/1350761264993604/

Und hier auch noch mal die offenen-Stellen aus dem „IGR-Jobcenter“. Wir suchen jemanden der für die als Pressesprecher/in bzw. Kassenwart/in tätig wird. Bei Interesse bitte melden.

So dann lasst mal die Speicherkarten und Festplatten glühen…

Freue mich auf euch und wünsche allzeit gutes Licht und tolle Motive.
Liebe Grüße eure „Admintine“
Marion

Wochengruß KW 38/2017

Glück Auf und Hallo!
Auch in der letzten Woche gab es wieder einige “Neuzugänge” in der Gruppe und diesen sage ich ein herzliches Willkommen, und viel Spaß in und mit der Gruppe! Den alten Hasen wünsche ich, dass wir auch weiterhin viel Spaß miteinander haben!

Die P+A 2018 wirft ihre langen Schatten voraus. Nur noch 37 Wochengrüße (wenn ich mich nicht verzählt habe), dann geht es auch schon wieder los. Die KickOff- Veranstaltung dazu fand am vergangenen Montag bei doch recht reger Beteiligung statt. Torsten hat die Grobplanung und die Rahmenbedingungen vorgestellt und die PowerPoint-Präsentation dazu kann in der Cloud abgerufen werden.  Der Link dazu ist : https://oc.lasrich.net/index.php/apps/files?dir=//Photo%2BAdventure%202018

Neu ist, dass die gesamte Planung und auch die Anmeldung künftig über unser neues Planungstool IGR-Online abgewickelt und dokumentiert wird. Hier sind alle Informationen zu Inhalten, Aufgaben und Terminen, seien es nun Bildergrößen, Besprechungstermine oder Shirtbestellungen zu finden. Der Zugang zum Portal kann bei Thorsten Lasrich oder Rainer Lötzsch angefordert werden. Das Ganze ist natürlich noch im Aufbau und daher kann es an der einen oder anderen Stelle dann schon noch etwas haken, aber daran arbeiten wir getreu dem alten Baumarktmotto “Es gibt immer was zu tun”. ;)

Am Donnerstag treffen wir uns wieder im  Rahmen des Projektes zur Grünen Hauptstadt um die weiteren Aktivitäten zu besprechen.  Jeder ist herzlich eingeladen uns dort zu besuchen und auch noch mitzumachen. 

Vermutlich könnt Ihr es schon nicht mehr lesen, aber ich möchte Euch dennoch noch einmal auf die Veranstaltung von Foto Frankenberg auf Zollverein hinweisen. Das Event findet vom 18. Und 19.11.2017 statt. Wer sich noch einbringen möchte meldet sich bitte bei Rainer Lötzsch und tragt euch bitte in diese Liste ein:
https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/foto-frankenberg-hausmesse18-und-19112017/1350761264993604/

Das Projekt wird in Kürze auch im Onlinetool verfügbar sein. Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.weltblicke.de/aussteller/
Das wäre nun in aller Kürze die neuesten Termine und Entwicklungen.
Vielleicht sehen wir uns am Donnerstag!
Glück Auf!
Rainer

Wochengruß KW37 – 2017

Glück Auf!

Ich wünsche besonders den Neuen in der Gruppe, neben einem herzlichen Willkommen, viel Spaß mit, an und vor allem in der Gruppe! Den alten Hasen wünsche ich weiterhin viel Spaß!

Um Euch am Montag morgen nicht zu viel zu zumuten werde ich mich in dem Wochengruß kurzhalten und kurz und knapp die wichtigsten Termine bekanntgeben. Alle Termine findet Ihr wie gehabt in der Facebookgruppe oder auf der Homepage.

Weiterhin möchte ich mit dem vermutlich wichtigsten Termin der Woche starten, heute Abend treffen wir uns zum Kickoff für die kommende Photo+Adventure. 

https://www.facebook.com/events/264584067349245/?acontext=%7B%22action_history%22%3A%22null%22%7D

Bitte tragt euch, sofern noch nicht geschehen in Teilnehmerliste ein, diese findet ihr hier: https://www.facebook.com/notes/217100728359669/Photo+Adventure%202018/1403123799757350/

Alle weiteren Informationen gibt es dann heute Abend. Bei der Planung in diesem Jahr wird es ein paar Änderungen geben, was genau geben wir heute Abend bekannt.

Außerdem treffen wir uns am Donnerstag wieder zu unserem allmonatlichen Gruppentreffen im Unperfekt Haus. Jeder ist herzlich eingeladen uns dort zu besuchen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Vergangene Woche Donnerstag hat ein Termin im Bürgerhaus Ost stattgefunden, neben einem netten Gespräch konnte für das kommende Jahr weitere Ausstellungsfläche gewonnen werden. 

Vermutlich könnt Ihr es schon nicht mehr lesen, aber ich möchte Euch dennoch noch einmal auf die Veranstaltung von Foto Frankenberg auf Zollverein hinweisen. Das Event findet vom 18. Und 19.11.2017 statt. Wer sich noch einbringen möchte meldet sich bitte bei Rainer Lötzsch und tragt euch bitte in diese Liste ein:

https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/foto-frankenberg-hausmesse18-und-19112017/1350761264993604/

Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.weltblicke.de/aussteller/

Das wäre nun in aller Kürze die neuesten Termine und Entwicklungen.

Vielleicht sehen wir uns heute Abend!

Glück Auf!

Thorsten

 

Wochengruß KW36 – 2017

Glück Auf!

… wie immer wünsche ich als erstes allen Neuen in der Gruppe, neben einem herzlichen Willkommen, viel Spaß mit, an und vor allem in der Gruppe! Den alten Hasen wünsche ich, nach wie vor, das auch weiterhin!

Als erstes der Termine dieser Woche:

Heute Abend, am 04.09.2017, gegen 19:30 Uhr treffen sich die Street-Fotografen. Infos findest ihr hier:

https://www.facebook.com/events/1330449483735253/?acontext=%7B%22source%22%3A4%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&source=4&action_history=null

Das ist in dieser Woche der einzige Gruppentermin.

Wir haben aber noch einen weiteren Termin am Donnerstag den 07.09.2017, gegen 15:00 Uhr zur Vorbesichtigung einer Ausstellungsfläche im Bürgerhaus Ost. Es wäre schön, wenn sich noch ein Mitstreiter finden würde, der an dem entsprechenden Gespräch und der Ortsbesichtigung teilnimmt.

Auch kein direkter Gruppentermin wäre der 09.09.2017, das Hoffest der Villa Rü. Infos dazu findet ihr hier:  https://www.facebook.com/events/1208478332590307/?acontext=%7B%22source%22%3A5%2C%22page_id_source%22%3A124234594255724%2C%22action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22page%22%2C%22mechanism%22%3A%22main_list%22%2C%22extra_data%22%3A%22%7B%5C%22page_id%5C%22%3A124234594255724%2C%5C%22tour_id%5C%22%3Anull%7D%22%7D]%2C%22has_source%22%3Atrue%7D

Der Leiter der Einrichtung (Werner) fragt an, ob jemand Interesse hat an dem Tag ein paar Bilder zu machen, es wäre schön, wenn sich jemand finden würde für den Zeitraum von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

… und ich möchte schon auf den kommenden Montag verweisen den 11.09.2017!

Kickoff zur Photo+Adventure 2018. Das Programm muss bis spätestens Anfang Oktober stehen, da es direkt auch zum P+A Intermezzo im November präsentiert werden soll. Ihr müsst bis zur Kickoff-Veranstaltung bereits euer Konzept und die passende Kalkulation mitbringen. Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:

https://www.facebook.com/events/264584067349245/?acontext=%7B%22action_history%22%3A%22null%22%7D

Bitte tragt euch auch auf der Teilnehmerliste ein, diese findet ihr hier:

https://www.facebook.com/notes/217100728359669/Photo+Adventure%202018/1403123799757350/

Jeder ist herzlich Willkommen und kann mitmachen! Ich denke Thorsten und Rainer werden uns Neues zum eigens für uns entwickelten Veranstaltungstool sagen können.

Wie ihr wisst nehmen wir an der Veranstaltung von Foto Frankenberg auf Zollverein teil. Das „Weltblicke Festival“ von Foto Frankenberg am 18. Und 19.11.2017.

Auch hier werden wir einige Programmpunkte neben einem Stand beisteuern. Hierfür suchen wir noch helfende Hände. Da ich an dem Wochenende ausschließlich für Rollei tätig bin hat Rainer Lötzsch die Orga für die IGR übernommen. Wenn Interesse daran besteht mit zu wirken, tragt euch bitte in diese Liste ein:

https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/foto-frankenberg-hausmesse18-und-19112017/1350761264993604/

Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.weltblicke.de/aussteller/

Infos zu Foto Frankenberg findet ihr hier: http://www.foto-frankenberg.de/

Wer noch etwas sucht, was aus dem Fotobereich kaufen, sich beraten lassen möchte oder ein Workshop sucht, ist hier sicher gut aufgehoben.

Wie bereits in den letzten Wochen habe ich einige Termine und Veranstaltungen bezüglich Kooperationen wahrgenommen.

Software:

Im Bereich Software bin ich im Moment an einigen Herstellern dran. Und kann aus den bisherigen einen Erfolg und einen Teilerfolg vermelden.

Die Firma Serif kommt uns mit ihrer neuen Fotobearbeitungssoftware sehr entgegen. Hier besteht die Möglichkeit das Produkt 25% preisgünstiger zu erwerben. Infos zum Programm findet ihr unter https://affinity.serif.com/de/photo/

Bitte tragt euch, wenn ihr es kaufen wollt hier in diese Liste ein: https://www.facebook.com/notes/ig-ruhrpottfotografie/affinity-photo-/1450925981643798/

Denn nur, wenn wir eine bestimmte Anzahl von Interessenten haben wird der Rabatt möglich.

Mit der Firma elixxier hatte ich bereits einen positiven Kontakt und konnte diesen auf dem dforum-Festival vertiefen. Rabattierungen sind möglich auf das Programm „set.a.light 3D®STUDIO“. Allerdings erst, wenn das neue Tool läuft. Und es wird ein kleines Schmankerl geben. Alle die das Programm bereits nutzen bekommen ein kostenloses Update auf die aktuelle Version und hier der Mehrwert inklusive dem Workshoptool …

Infos zum Programm findet ihr hier: https://www.elixxier.com/

Mobilität:

Letzte Wochen hatte ich bei zwei Autoherstellern einen Termin bezüglich einer Unterstützung im Bereich Mobilität. Leider waren wir ihnen zu klein, als dass sie uns unterstützen würden.

Aktuell versuche ich noch mit dem RVR einen Termin abzustimmen wegen der Unterstützung unseres Projektes „Grünes Ruhrgebiet“.  Sobald hier was spruchreif ist, werde ich mich melden.

Kleidungsshop:

Der Bekleidungsonlineshop hat noch einige Kinderkrankheiten, aber die erste Version sah gut aus und sobald die Änderungen übernommen wurden, werden die anderen Admins zum Testen hinzugezogen. Habt also noch ein wenig Geduld, wir arbeiten mit Hochdruck daran.

Wie immer brummt der Karton und ich würde mich freuen, die zwei vakanten Stellen, die des Pressesprechers und des “Zahlenmeisters” besetzten zu können.

So das wäre es erst einmal …

Wir sehen uns! Allen wünsche ich allzeit gutes Licht, tolle Motive, vor allem aber…

Glück Auf!

Torsten